
Segelausbildung wird im Extra Mile Sailing Club gross geschrieben. Die Theorie für die Hochseescheinprüfung kannst du im gut funktionierenden Online-Hochseescheinkurs von hochamwind lernen. Wie Segeln in der Praxis aussieht, erfährst du auf unseren Meilentörns. Uns ist wichtig, dass du dabei entsprechend deinem Ausbildungsstand mehr und mehr Verantwortung übernimmst, sei dies bei der Routenplanung, Schiffsführung, Navigation, Logbuchführung und Leitung der Crew.
Die Extra Mile ist ein für Langfahrt ausgerüstetes Eignerschiff. Die Jeanneau Sun Odyssey 45.2 ist ein gutes Ausbildungsschiff. Sie segelt zügig, stabil und sicher. Alle Leinen sind ins Cockpit geführt, alle Manöver können daher aus dem Cockpit heraus gefahren werden. Mehr Infos zur Yacht gibt es hier. Es fahren jeweils max. 4 Törnteilnehmer mit. So kommt jeder intensiv zum Zug und wir haben im Cockpit wie auch unter Deck genug Platz.
Nach der Buchung erhälst du eine Bestätigung und eine Aufforderung den Törnbetrag einzuzahlen. Ab der Einzahlung des Törnbeitrags ist die Anmeldung definitiv und du kannst die An- und Rückreise planen.
1–6 von 7 Ergebnissen werden angezeigt
Von Lissabon segeln wir entlang der portugiesischen Küste in nördlicher Richtung nach Porto. Ein Törn in der Dünung und Gezeit des Atlantiks bei milden Temperaturen.
250 sm
27. Feb – 6. März 2021
Von Galizien gehts quer über die Bucht von Biskaya nach Brest.
350 sm
20. – 27. März 2021
Von Nantes (oder einem Hafen in der Nähe) geht es der Küste entlang in die Bretagne nach Brest.
250 sm
17. – 24. April 2021
Ein Törn im spannenden Gebiet der Übungskarte. Wir steuern einzelne Inseln an (Channel Islands) und segeln dann über den Kanal nach England.
250 sm
8. – 15. Mai 2021
Von Glasgow aus durch den Firth of Clyde und die Irische See südwärts nach Dublin.
250 sm
31. Juli – 7. Aug 2021
Von Brest geht es quer über die Bucht von Biskaya nach Galizien.
350sm
11. – 18. Sept 2021